- Anzeige -
Lüneburg in Bildern
anschauen >>
Lüneburg in alten Ansichten anschauen >>
Lüneburg - Am Stintmarkt







Tipps und Termine in und um Lüneburg
 
Kultur
Spektakel unter freiem Himmel
Schneverdinger KulturNacht | 29. Juni ab 18.00 Uhr
Akrobatik, Comedy, Musik, Tanz, Theater u.v.m. auf 20 Bühnen - Zum bereits siebten Mal werden international bekannte Künstler als auch Kulturschaffende aus der Region ihr Können einem breiten Publikum präsentieren.
weitere Infos >>
 


                                                                                                    - Anzeige -

 
Konzert
Hartmann-Trio
26. Juni 2024 | 20.00 Uhr | Rathaus Lüneburg
Solisten des Lüneburger Bachorchesters spielen Mozart, Beethoven, Fauré und Smetana im Fürstensaal des Rathauses Lüneburg
weitere Infos >>
 
Lesung
Rolf Becker liest „DEUTSCHLAND IST…“
29. Juni 2024 | 17.00 Uhr | KONAU 25
Mit einer Lesung von Texten von und über Carl von Ossietzky (1889-1938) erinnert Rolf Becker an den Journalisten, Herausgeber der „Weltbühne“, Friedensnobelpreisträger und entschiedenen Pazifisten, der am 4. Mai 1938 an den Folgen schwerer Misshandlungen in mehreren Nazi-Konzentrationslagern verstorben ist.
weitere Infos >>
 
Konzerte
Konzerte im Libeskind Auditorium
Highlights im Juni 2024
29. Juni 2024 | 19.30 Uhr Kearsney College Choir
30. Juni 2024 | 17.30 Uhr Niedersächsisches Jugendsinfonieorchester

weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Jörg Ahlfeld bietet Führungen am Hebewerk an; mit viel Leidenschaft, profundem Wissen und allerlei Anekdoten. Die nächsten Termine sind am:
08.06., 11:00 Uhr und 13:00 Uhr
23.06. 11:00 Uhr, 30.06. 11:00 Uhr

weitere Infos >>
 
Freizeit
Freizeitbad Winsen
Eldorado für Wasser-Fans
Winsen liegt an der Luhe und punktet mit Elbnähe – doch sein echtes Wasser-Highlight ist das Freizeitbad. Mit seiner spannenden Architektur und zahlreichen Erlebniszonen zieht es Familien und „Wasserfreizeitler“ aller Altersklassen an. Hier findet man schnell in den Flow und lässt den Alltag zurück.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Barfußpark Lüneburger Heide
Spaß und Erholung für alle
Der Barfußpark Lüneburger Heide ist ein „etwas anderer Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für alle. Er bietet Raum für Gruppen von Kindergeburtstag bis Teamevent und er ist ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub am
Wochenende für die Familie.

weitere Infos >>
 
Freizeit
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >>
 
Konzert
Fauré Quartett
03. Juli 2024 | 19.00 Uhr | Fachwerkkirche Neuhaus
Im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Mit Violine, Viola, Cello und Klavier entführt der Ensemblepreisträger das Publikum mit Melodien aus Faurés Werk in eine Welt aus Temperament und Leidenschaft.
weitere Infos >>
 
Kultur
ONE WORLD CULTURE GARDEN
Jede Woche Kultur und Landpartie in Reinstorf
Ein Kaffee-Garten am Vitusbach, liebevoll angelegte Beete mit Pflanzen aus aller Welt, Bilder, die Jugendliche aus 5 Nationen über ihre Heimat gemalt haben, eine Sommer-Terrasse mit Sonnen-Zelt und Bühnen-Pavillon – das ist der CULTURE GARDEN, der zur entspannten Landpartie lockt.
weitere Infos >>
 
Freizeit
„Lebenslust“ Hof Sudermühlen
05. bis 07. Juli 2024
Wo einst ein Kloster stand, rauscht immer noch die Aue, an der entlang der Besucher zur alten Wassermühle zu den ersten Ausstellern gelangt. Über 100 Anbieter aus Nah und Fern haben ihre Stände am Rundweg, im Hotel, zwischen den Pferdestallungen und auf dem Grün am Mühlteich aufgebaut.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Jörg Ahlfeld bietet Führungen am Hebewerk an; mit viel Leidenschaft, profundem Wissen und allerlei Anekdoten. Die nächsten Termine sind am:
06.07. 16:00 Uhr | 18.07. 11:00 Uhr + 13:00 Uhr
28.07. 11:00 Uhr
weitere Infos >>
 
Konzert
Konzerte im Wasserturm Lüneburg
07. und 21. Juli 2024
Duo Hübner / Schönfelder
Cello und Piano, 07. Juli 20.00 Uhr
Amed Trov und Daniel Gebauer
Open Air, 21. Juli 20.00 Uhr

weitere Infos >>
 
Freizeit
Der Wald – Natur wahrnehmen und schätzen lernen im Barfußpark Lüneburger Heide
Der Barfußpark Lüneburger Heide ist ein „etwas anderer Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für alle. Er bietet Raum für Gruppen von Kindergeburtstag bis Teamevent und er ist ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub am
Wochenende für die Familie.

weitere Infos >>
 
Festival
Open Air-Festival "Blues, Roots & Song"
13. Juli 2024 | 19.30 Uhr | Theeshof Schneverdingen
Längst hat sich das Blues, Roots & Song Festival mit seinem internationalen Flair und genre-übergreifenden Musikprogramm als Kult-Event der Extraklasse etabliert. In diesem Jahr sind dabei: Elizabeth Lee Band (USA/D) | Wallis Bird (IRL) | Wille and the Bandits (UK)
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Saurier – Erfolgsmodell der Evolution
Bis 14. Juli 2024 | Museum Lüneburg
Sind Sie und Ihre Kinder fasziniert von den ur- zeitlichen Riesen, die einst die Erde beherrschten? Wollen Sie wissen, warum die meisten Saurier keine Dinosaurier sind? Oder wie Saurier das Leben in der Luft, auf dem Land und im Wasser eroberten? Dann besuchen Sie die Sonderausstellung im Museum Lüneburg
weitere Infos >>
 
Kultur
Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte
16. bis 21. Juli 2024 | Freilichtmuseum am Kiekeberg
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigen Darstellende wie das alltägliche Leben früher war und kommen mit Kindern und Erwachsenen ins Gespräch: Im Heidedorf wird Buchweizengrütze wie im Jahr 1804 von der Bäuerin zubereitet.
weitere Infos >>
 
Konzert
Trio Ripasso – Betörte Welt!
20. Juli 2024 | 17.00 Uhr | KONAU 25
Peter Holtslag, Block- und Traversflöte, Altistin Helena Poczykowska, Spezialistin für alte und zeitgenössische Musik, und der international gefragte Cembalist Carsten Lohff bilden das Trio Ripasso, das in diesem Konzert in Konau Musik von Europäern um J. S. Bach auf dem Programm hat.
weitere Infos >>
 
Festival
79. Sommerliche Musiktage Hitzacker
27. Juli bis 04. August 2024 „Themen.Los!“
Das diesjährige Motto „Themen.Los!“ fordert die Künstler*innen und Ensembles mehr denn je heraus, ihr eigenes Programm für Hitzacker zu gestalten und Altes und Neues zu verbinden.
weitere Infos >>
 
Festival
Open Air – Lüneburger Kultursommer 2024
01. bis 11.08. Sülzwiesen | 24. + 25.08. Luhmühlen
Dieses Sommer-Highlight verspricht viele tolle Konzerte auf den Lüneburger Sülzwiesen und dem Eventgelände in Luhmühlen. Freut euch auf Adel Tawil, Element of Crime, Max Giesinger, The BossHoss u.a. Als krönender Abschluss findet ein großes Konzert mit Sarah Connor statt.
weitere Infos >>
 
Open Air
Jubiläum: 10. e-Ventschau Benefiz-Open Air
02. + 03. August 2024 | Hof Thiele in Ventschau
Zum 10. Mal öffnen die Festivalmacher des e-Ventschau e.V. die Tore des idyllisch gelegenen Hof Thiele und bleiben der ursprünglichen Idee treu, Informationen rund um den Themen- komplex „Atomenergie und ihre Folgen“ weiterzugeben. Seit 2013 wird dabei ein vielfältiges Programm aus Live-Musik, Kunst, Film, Ausstellungen und Vorträgen präsentiert.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Riss durch Europa – die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts
Bis 08. August 2024
Am 23. August 1939 unterzeichneten das Deutsche Reich und die Sowjetunion einen Nichtangriffsvertrag, dem ein geheimes Zusatzprotokoll angefügt war. Darin teilten die beiden Diktaturen die Staaten Ostmitteleuro-pas untereinander auf.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Kant 300. Ein Leben in Königsberg
Ausstellung vom 18. April bis zum 13. Oktober 2024
Das Ostpreußische Landesmuseum feiert den 300. Geburtstag von Immanuel Kant mit einer Sonderausstellung. Als wichtigster deutscher Aufklärer und Schlüsselfigur der europäischen Moderne wird Kant in einer beeindruckenden Inszenierung vorgestellt.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Neues Highlight für Bad Bevensen
Jod-Sole-Grotte der Kurgesellschaft Bevensen GmbH
Am 11. Dezember 2023 wurde die Jod-Sole-Grotte in der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen eröffnet. Neben dem originalen Jod-Salz wurde für die Wände und dem Fußboden der Grotte Totes-Meer-Salz aus Jordanien verwendet.
weitere Infos >>
 
Kultur
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg. Mittendrin das Kloster Ebstorf, es öffnet wieder seine Pforten... weitere Infos >>
 
Freizeit
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Wettergarantie im Sommer gibt’s nur im SaLü. Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 28 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >>
 
Freizeit
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen
Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft
Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Biosphaerium Elbtalaue
Auftanken – Luft holen – Natur erleben
Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen.
weitere Infos >>