- Anzeige -
Lüneburg in Bildern
anschauen >>
Lüneburg in alten Ansichten anschauen >>
Lüneburg - Am Stintmarkt







Tipps und Termine in und um Lüneburg
 
Theater
April, April – es ist kein Scherz
Drei Premieren im Theater Lüneburg
Drei ganz unterschiedliche Produktionen feiern in diesem Monat Premiere am Theater Lüneburg: Alle Tanzbegeisterten dürfen sich auf Tanzwelten 2 freuen. Der Abend zeigt die künstlerische Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes.
weitere Infos >>
 

 
Ausstellung
Markung – Clemens Botho Goldbach
Eröffnung: 05. April, | 17.00 Uhr | Kunstraum Tosterglope
Clemens Botho Goldbach ist Bildhauer. Seine Installationen gehen oft von architektonischen Motiven aus, die nicht nur die Eigenschaften eines bestimmten Raumes ausloten, sondern darüber hinaus Metaphern von politischen, sozialen und ökonomischen Zuständen aufgreifen.
weitere Infos >>
 
Konzert
The Music of Queen Live
06. April 2025 | 20.00 Uhr | Libeskind Auditorium
Der charismatische Frontmann Valentin L. Findling und seine erstklassige Liveband präsentieren die Welthits von Queen. Er verkörpert Freddie Mercury so faszinierend und energiegeladen wie kein Zweiter. Er hat die Stimme, den Look und die Moves.
weitere Infos >>
 
Kultur
Kulturforum Lüneburg
Eine Auswahl
06. April | 19.00 Uhr Spark – die klassische Band: Bach, Berio, Beatles sowie Kinder/Jugendkonzert um 15.00 Uhr
26. April | 20.00 Uhr: MEDLZ, Die 90er – a capella

weitere Infos >>
 
Theater
Theater Rampenlicht: Alles auf Krankensschein
Premiere in der KulturBäckerei
Im Londoner St. Andrews Krankenhaus liegen die Nerven blank: Dr. David Mortimore, aufstrebender Neurologe, steht kurz vor dem wichtigsten Vortrag seines Lebens. Doch mitten in seine Vorbereitungen platzt plötzlich die frühere Lernschwester Jane herein... weitere Infos >>
 
Freizeit
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck
Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Die nächsten Termine sind am:
09.04. 14:00 Uhr | 13.04. 11:00 Uhr
17.04. 13:00 Uhr | 27.04. 11:00 Uhr

weitere Infos >>
 
Freizeit
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >>
 
Konzert
L’homme et la musique
11. April 2025 | 20.00 Uhr | Wasserturm Lüneburg
Ein schauspielerischer Chansonabend mit Jakob Gühring. Erleben Sie einen Abend mit Chansons, die
facettenreich zwischen Freude und Liebe, Trauer und Tod, Wut und Begeisterung changieren.

weitere Infos >>
 
Ausstellung
Künstlerinnenwege
Eröffnung: 12. April, | 17.00 Uhr | Kunstraum Tosterglope
Claudia Hoffmann und Kathrin Leopolder
In der Reihe „Künstlerinnenwege“ stellt der KUNSTRAUM Künstlerinnen vor und zeigt deren biografische und künstlerische Wege durch mehrere Jahrzehnte.

weitere Infos >>
 
Freizeit
Handgemacht: Kunsthandwerk & Kurioses
12. + 13. April 2025 | Schützenhaus Bardowick
Handgemacht kommt wieder! Mit rund 70 ausgesuchten Kunsthandwerkern, Designern und Anbietern besonderer Dinge sowie Köstlichkeiten aus nah und fern, kommt der Markt zum zweiten Mal in das Schützenhaus Bardowick mit den großen Innen- und Außenflächen.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Zeichen eines Lebens: Gerhard Fietz
26. Januar bis 13. April 2025
Ein Leben, geprägt von fortwährender Erneuerung, von kraftvollen Farben, dynamischen Formen und einem unstillbaren künstlerischen Schaffensdrang: Gerhard Fietz (1910–1997) hinterließ ein vielseitiges und lebendiges Werk, das in seiner Entwicklung unverwechselbar bleibt.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Bleicke Bleicken: Die Seele Sylts
16. Februar bis 13. April 2025
Das Artrium in der Kunsthalle präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung, die Sylt der 1930er- bis 1950er-Jahre in den Fokus rückt.
Bleicke Bleicken (1898–1973) hat mit seiner Kamera das ursprüngliche Sylt in all seinen Facetten festgehalten.

weitere Infos >>
 
Freizeit
Aktion „Lüneburg tanzt!“
26. April 2025 | Innenstadt
Zum Internationalen Tag des Tanzes lädt das Netzwerk „Lüneburg tanzt!“ auch in diesem Jahr ein. Von 11.30 bis 14.00 Uhr tanzen Lüneburger Tanzgruppen in der Innenstadt.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Burgfest Bad Bodenteich
26. + 27. April | 30. April + 01. Mai 2025
Mittelalterfest | Walpurgisnacht | Historisches Maienfest
Auf eine Zeitreise ins Mittelalter laden die Kurverwaltung und die Fogelvreien auf die Burg Bad Bodenteich für vier Tage ein. Freuen Sie sich am 26. u. 27. April auf die Erlebniswelt der Ritter.
weitere Infos >>
 
Kultur
HeideKultour 2025
Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur.
Die HeideKultour vereint bis zu 150 Kunst- und Kulturschaffende aus der Heide und findet ihren gestalterischen Höhepunkt in dieser jährlichen Veranstaltung. Am 26. & 27. April, am 01. Mai und am 03. & 04. Mai 2025 öffnen hunderte von Kreativen an über 40 Orten ihre Türen, Gärten und Werkstätten. weitere Infos >>
 
Konzert
Massachusetts – Bee Gees Musical
29. April 2025 | 20.00 Uhr | LKH Arena
Das Bee Gees Musical lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show mit vielen der Original-Musikern der Bee Gees Live-Konzerte an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Saisonstart: „Matrosen Ahoi!“
01. Mai 2025 | 09.00 bis 17.00 Uhr | Freibad Hagen
Traditionell wird dieses Jahr im Freibad Hagen wieder am 1. Mai mit dem bunten Familienfest „Matrosen Ahoi!“ gestartet. Das Wasser gehört an diesem Tag ganz dem Schiffs-Modell-Club Lüneburg, der hier seine Modellboote und U-Boote fahren lässt. weitere Infos >>
 
Freizeit
Frühjahrsmarkt in Lüneburg
01. bis 05. Mai 2025 | Sülzwiesen
Der Frühling ist da und mit ihm der traditionelle Lüneburger Frühjahrsmarkt! Vom 1. bis 5. Mai verwandeln sich die Sülzwiesen in eine bunte Erlebniswelt (Do bis So von 14 bis 23 Uhr, Mo von 15 bis 22 Uhr). Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot aus rund 60 Attraktionen. weitere Infos >>
 
Konzert
50 Jahre KARAT Jubiläumstour 2025
02. Mai 2025 | 20.00 Uhr | LKH Arena
Die Berliner Kultband KARAT feiert 2025 ihr 50jähriges Jubiläum. Es gibt nur wenige Bands von Rang, die auf eine solche lange Geschichte zurückblicken. Die heute den 50. Bandgeburtstag feiern, kommen zum Teil aus anderen Generationen, bieten von ihrer Lebenserfahrung her ein breit gefächertes Spektrum.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Inklusion und Vielfalt erleben in Lüneburg
Erlebnis-Sonntag am 4. Mai bringt Musik in die Stadt
Beschwingt von melodischen Klängen lädt Lüneburg am zweiten Erlebnis-Sonntag des Jahres zum Tag der Straßenmusik – zum Verweilen und Zuhören, zum Genießen, Mitsingen und Tanzen ein. Am 4. Mai sind die Gassen gefüllt mit vielfältigen musikalischen Darbietungen von lokalen Künstler*innen, so dass die Innenstadt zur großen Bühne wird.
weitere Infos >>
 
Theater
Premiere: Die Schatzinsel
11. Mai 2025 | 16.30 Uhr | theater im e.novum
Von Robert Louis Stevenson. Der Junge Jim Hawkins führt ein beschauliches Leben in dem kleinen Wirtshaus seiner Eltern an der englischen Küste. Eines Tages jedoch quartiert sich der alte sonderbare Seemann Bill Bones bei ihnen ein.
weitere Infos >>
 
Freizeit
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie
Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >>
 
Freizeit
Barfußpark Lüneburger Heide
Spaß und Erholung für alle
Der Barfußpark Lüneburger Heide ist ein „etwas anderer Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für alle. Er bietet Raum für Gruppen von Kindergeburtstag bis Teamevent und er ist ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub am
Wochenende für die Familie.

weitere Infos >>
 
Kultur
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben!
Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg. Mittendrin das Kloster Ebstorf, es öffnet wieder seine Pforten... weitere Infos >>
 
Freizeit
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen
Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher.
weitere Infos >>
 
Ausstellung
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft
Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser.
weitere Infos >>
 
Freizeit
Biosphaerium Elbtalaue
Auftanken – Luft holen – Natur erleben
Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen.
weitere Infos >>