Musik Festival![]() |
Open Air: "Blues, Roots & Song"
12. Juli 2025 | 19.30 Uhr | Theeshof Schneverdingen Längst hat sich das Blues, Roots & Song Festival mit seinem internationalen Flair und genre-übergreifenden Musikprogramm als Kult-Event der Extraklasse etabliert. Hier kommen Kenner und Liebhaber hochwertiger handgemachter Musik auf ihre Kosten. In diesem Jahr mit dabei: Ray Wilson and Band | WellBad | Steve Baker & the LiveWires weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Winsens neues Naturbad
Nachhaltigkeit trifft Badespaß Für alle, die gerne inmitten der Natur schwimmen, hält die Region eine neue Überraschung bereit. Seit Anfang Mai setzt Winsens Naturbad bundesweit Maßstäbe, denn: Es ist zu 100 Prozent CO2-neutral. Wer hier abtaucht, ist automatisch auf Nachhaltigkeitskurs. weitere Infos >> |
Festival![]() |
Festspiele Mecklenburg Vorpommern
Faltenradio, Fuse und Doric String Quartet – das sind die außergewöhnlichen Ensembles, mit denen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr an die Elbe kommen. Konau, Bleckede und Neuhaus steuern sie an, mit den großartigen Solist:innen Matthias Schorn und Lucie Horsch. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Sommerferien ganz entspannt?
SaLü – Salztherme Lüneburg In die Wellen springen. Salz auf der Haut. Sand & Sonnencreme nerven doch eh nur. Sommerferien ganz entspannt? Geht klar – im SaLü! weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Stadt, Land, Heide...
...eure Ausflugstipps im Sommer Ab dem 3. Juli bringt euch der kostenlose Heide-Shuttle wieder ganz entspannt in die Lüneburger Heide. Wanderschuhe angezogen, Rad auf den Anhänger, Lieblingsmenschen einpacken – und los geht’s zu den blühenden Heideflächen! weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue
Ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein Hier erleben Sie Biber und Elbfische live und entdecken die Vogel- und Wasserwelt der Elb- talaue. Der Aussichtsturm, ein Spielplatz, das Café "Herr Biber", Shop und Tourist-Information ergänzen das Biosphaerium Elbtalaue als tolles Ausflugsziel für Groß und Klein. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Barfußpark Lüneburger Heide
Spaß für die Kleinen – und für das Kind in den Großen Endlich wieder Freiheit für die Füße! Im Barfußpark beginnt das ganz buchstäblich an den abschließbaren Schränken, in denen die festen, warmen Schuhe verschwinden. Dann kann es losgehen: durchs kühle Wasser, über Kiesel, durch matschigen Lehm und moorige Erde, über pieksige Bucheckerhülsen (nur für Mutige!) oder einfach über Waldwege. weitere Infos >> |
Kunst![]() |
Art Pfefferle: Galerie & Atelier
Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr Die Galerie Art Pfefferle zeigt eigene Kunstwerke, die ungewöhnliche visuelle Erlebnisse bieten. Die Vielfalt an Techniken und Themen ist außergewöhnlich, von Malerei bis zur Kunst-Fotografie, von Fluid-Art über Pinselkunst bis zu Collagen, vom 150 Jahre alten Analog-Verfahren bis zum digital verfremdeten Bild. weitere Infos >> |
Performance und Tanz![]() |
REDSHIFT – Tales of gaining power
19. + 20. Juli 2025 | 19.00 Uhr | theater im e.novum Wir blicken in den bodenlosen Grund. Euphorie und Angst, Leichtigkeit und Schwere, Anpassung und Grenzüberschreitung beginnen miteinander zu ringen: Wie tief ist deine Fallhöhe? Wie weit kannst du gehen? Was bedeutet dir Macht? weitere Infos >> |
Schleswig-Holstein Musik Festival![]() |
Night of the Drums
23. Juli 2025 | 19.30 Uhr | Libeskind Auditorium Das Schleswig-Holstein Musik Festival veranstaltet traditionell zwei Konzerte in Lüneburg: Am 23. Juli: Schlagwerkstar Alexej Gerassimez mit seinem Programm "Suite of Elements". Und am 11. Juli füllt das NDR Vokalensemble die St. Michaeliskirche mit schwebenden Harmonien und schimmernden Farbnuancen weitere Infos >> |
Szenische Lesung![]() |
Mein blaues Klavier
26. Juli 2025 | 17.00 Uhr | KONAU 25 Lieben und Leiden der Dichterin Else Lasker-Schüler. Mit Barbra Nüsse, Peter Franke und Lutz Mahlerwein weitere Infos >> |
Musikfestival![]() |
80. Sommerliche Musiktage Hitzacker
26. Juli bis 03. August 2025 Deutschlands ältestes Kammermusikfestival feiert die 80. Ausgabe. Unter dem Motto „80!“ stellen die „Sommerlichen“ das Miteinander der Generationen in den Mittelpunkt. Denn Tradition ist Innovation: weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
25. Flachsfest – Vom Flachs zum Leinen
27. Juli 2025 | 10 bis 18 Uhr | Lemgrabe, Dahlenburg Der Förderverein der Feuerwehr Lemgrabe-Dumstorf und die Samtgemeinde Dahlenburg richten ihr Flachsfest aus; traditionell am letzten Sonntag im Juli. 30 KunsthandwerkerInnen zeigen ihr Handwerk und führen an ihren Ständen vor wie feine Fäden aus Flachs gesponnen werden, auch das Weben, und bieten ihre in Handarbeit gefertigten Waren an. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Karin Székessy
Bis 27. Juli 2025 Zeitspuren einer Ikone der Fotografie in der Kunsthalle Lüneburg in der KulturBäckerei Wer einmal in die Werke von Karin Székessy eingetaucht ist, wird sie nicht vergessen. Ihre Fotografien berühren mit einer stillen Kraft, mit einem feinen Gespür für Licht, Schatten und Emotionen. weitere Infos >> |
Open Air![]() |
Lüneburger Kultursommer
31. Juli bis 10. August 2025 | Sülzwiesen Auch in diesem Jahr verwandelt das Kultursommer Team die Lüneburger Sülzwiesen in ein liebevoll gestaltetes Festivalgelände und einen Hotspot voller lebendiger und energiegeladener Atmosphäre. Acht unvergessliche Sommerabende erwarten die Besucher mit hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern mit erstklassigen Konzerten: weitere Infos >> |
Open Air Theater![]() |
Premiere: Blues Brothers – Das Musical
14. August 2025 | Kurpark Lüneburg - Kurpark-Café „Wir sind unterwegs im Auftrag des Herrn.“ Mit diesem Satz sind Elwood und Jake Blues in die Filmgeschichte eingegangen. In Lüneburg übernehmen Philipp Lang und Philip Richert diesen göttlichen Auftrag. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit
Bis 02. November 2025 | Museum Lüneburg Am 03. und 04. Mai 1945 wurde in der Villa Häcklingen und auf dem Timeloberg Geschichte geschrieben: Eine deutsche Delegation unterzeichnete die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande, ein wichtiger Schritt zum Ende des Zweiten Weltkriegs. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Das Salzmuseum der Zukunft
Bis 20. Dezember 2025 | Deutsches Salzmuseum mitmachen – mitdenken – mitreden Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein! weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Markung – Clemens Botho Goldbach
Kunstraum Tosterglope Clemens Botho Goldbach ist Bildhauer. Seine Installationen gehen oft von architektonischen Motiven aus, die nicht nur die Eigenschaften eines bestimmten Raumes ausloten, sondern darüber hinaus Metaphern von politischen, sozialen und ökonomischen Zuständen aufgreifen. Bis Oktober 2025 weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Spätschwimmen im SaLü
Euer Feierabend verdient mehr als Netflix Nach Feierabend einfach mal abtauchen: Im SaLü, der Salztherme Lüneburg, wartet Entspannung im warmen Solewasser – ganz ohne lange Anreise. Besonders attraktiv ist das Spätschwimmen im Wasserviertel: weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Raus aus den Socken – rein ins Vergnügen
Barfußpark Lüneburger Heide Schuhe und Socken aus. Endlich ist es wieder Zeit zu entdecken, wieviel Freude es macht, mit nackten Füßen die Natur zu erforschen. Ideal dafür ist der Besuch im Barfußpark Lüneburger Heide, dem etwas „anderen Freizeitpark“ mit Spaß und Erholung für Jung und Alt. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Eine Reise zu den Giganten der Urzeit
im Wildpark Schwarze Berge Die atemberaubende Dinowelt im Wildpark Schwarze Berge wird eröffnet. Auf einem rund 1 km langen prähistorischen Erlebnispfad wird die faszinierende Entwicklung des Lebens auf unserer Erde zu einem Erlebnis für die ganze Familie. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Die Urlaubsregion Ebstorf...
...entdecken und erleben! Mit dem Frühling beginnt auch die Saison in der Urlaubsregion Ebstorf. Machen Sie sich auf den Weg, radelnd durch die vom ADFC zertifizierte Radreiseregion oder wandernd auf besonderen Wegen wie die Besinnungswege oder dem Jakobsweg, der Via Scandinavica. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 29 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |